Z
Titelangaben
Titel | Z |
Alternativtitel | Haftentlassung |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1965 |
Dauer | 34min |
Länge | 929m |
Farbe | s/w |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Redaktion | Paul Thyrêt |
Montage | Inge Dochow |
Regie | Heinz Müller |
Kamera | Wolfgang Randel |
Buch | Horst Bastian |
Buch | Heinz Müller |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 27.08.1965, Anlaufdatum |
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig 1965 |
Inhalt
Inhalt | Probleme der Wiedereingliederung der Haftentlassenen in der DDR (Quelle: Dokumentation Leipzig 1965 und 1966) 1965 geht Heinz Müller in eine Frauen- und eine Männerhaftanstalt, entstanden ist sein Film mit dem kurzen Titel "Z", der volkstümlichen Bezeichnung für Zuchthaus. Der Film zeigt Alltag im Gefängnis, sowie den Eingliederungsversuch eines vorzeitig Entlassenen. (Quelle: DEFA-Stiftung, Filmdatenbank) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Dokumentation Leipzig 1965 und 1966 DEFA-Stiftung, Filmdatenbank |