Monika
Titelangaben
Titel | Monika |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1975 |
Dauer | 23min |
Länge | 636m |
Farbe | Orwocolor |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Musik | Kurt Zander |
Montage | Angelika Arnold |
Dramaturgie | Ursula Meinhard |
Ton | Elmar Blinke |
Ton | Rolf Prochazka |
Produzent | Franz B. Romanowski |
Produzent | Günter Zaleike |
Regie | Richard Cohn-Vossen |
Kamera | Michael Zausch |
Buch | Richard Cohn-Vossen |
Beteiligte Firmen
Verleih | Progress Film-Vertrieb |
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 03.10.1975, Anlaufdatum |
Festivalteilnahmen | Kurzfilmtage Oberhausen, 1976 |
Inhalt
Inhalt | "Porträt eines zwanzigjährigen Mädchens, das in Ebersdorf in Thüringen mit Vater und zwei Brüdern lebt. Monika ist Lehrling in der Porzellanmanufaktur des Ortes, Mitglied der FDJ, Parteimitglied der SED, mit 18 Jahren Abgeordnete des Kreistages." [HDF] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 35mm |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de defa-stiftung.de HDF |