Datenbank

Details

Old Indians Never Die

Titelangaben

TitelOld Indians Never Die

Allgemeine Angaben

LandDeutschland, Großbritannien
Produktionsjahr1995
Dauer60min
FarbeFarbe
Material16mm

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

FSK-FreigabeFreigegeben ab 12 Jahren

Inhalt

Inhalt"Es gibt sie. Die ihr Motorrad mit Zen verbinden. An einer "Route 66-Tankstelle" hinter der Klienicker Brücke in Potsdam. Sie sind obsessiv, verrückt und weltweit verbunden. Christian Timmerman hat sein ganzes Leben nie etwas anderes gemacht, als sich diesem Kult zu widmen: das Motorrad der ersten Stunde, die Indian. Vorläufer der Harley Davidson, gefahren von den amerikanischen Cops in den 20iger und 30iger Jahren, lebt seit her weiter in den Herzen dieser "Biker", Kunstfreaks wie Rowdies. Sie treffen sich in Schottland und ziehen mit ihren Maschinen übers Hochland, erzählen sich die tollsten Geschichten, hören die verrückteste Musik und reparieren was immer kaputt geht.

Am Ende des Films hatte ich das Gefühl, eines der letzten Abenteuer, die man in Europa erleben kann, mit ihnen durchlebt zu haben. Ein Film, der bereits Kult geworden ist, wie das Motorrad, das er zum Inhalt hat." [danquart.de]

Schlagworte

Fassungen

StandortFilmuniversität Babelsberg
MediumVHS
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleHFF Potsdam Hochschulbibliothek
filmportal.de
danquart.de