Pablo Neruda
Titelangaben
Titel | Pablo Neruda |
Alternativtitel | Neruda |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2004 |
Dauer | 118min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.77 : 1 (16:9) |
Material | DigiBeta |
Sprache | Spanisch |
Beteiligte Personen
Produzent | Ebbo Demant |
Produzent | Peter Latzel |
Ton | Lothar Heinrich |
Ton | Hanns-Jörg Krönke |
Montage | Isabelle Allgeier |
Regie | Ebbo Demant |
Kamera | Jürgen Bolz |
Buch | Ebbo Demant |
Beteiligte Firmen
Produktion | Südwestrundfunk (SWR) |
Produktion | Association Relative à la Télévision Européenne |
Distribution
Erstausstrahlung | Montag, 05.07.2004 auf arte, Erstausstrahlung laut Katalog DOK.fest München 2005: 07.07.2004, ARD |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München, 2005, Internationaler Wettbewerb |
Auszeichnungen | Adolf-Grimme-Preis, 2005, Kultur-Sonderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Buch und Regie |
Inhalt
Inhalt | "Der Dokumentarfilm "Neruda" lässt die wesentlichen Stationen des Lebens von Pablo Neruda passieren. Er zitiert aus Briefen, Aufzeichnungen, Interviews und Nerudas Autobiografie. Er begibt sich an die Orte, die Neruda geprägt haben, und er lässt die wichtigsten noch lebenden Weggefährten und Freunde zu Wort kommen. Für seinen Film erhielt Ebbo Demant im Rahmen der diesjährigen [2005] Vergabe des Adolf-Grimme-Preis den "Kultur"-Sonderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen." [www.3sat.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de 3sat.de arte.tv HDF Katalog DOK.fest München 2005 |