Datenbank

Details

Wolters Trude

Titelangaben

TitelWolters Trude

Allgemeine Angaben

LandDDR
Produktionsjahr1978
Dauer21min
FarbeFarbe
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

FestivalteilnahmenDOK Leipzig, Leipzig, 1994

Inhalt

Inhalt"Wolters Trude lebt in einem Dorf südlich Berlins. Geboren 1904 in Rastenburg, kam sie mit ihren Eltern nach Berlin. Als sie 9 Jahre alt war, starb die Mutter. Ein Leben mit Wassersuppe und ohne den lieben Gott. 1918 kam sie ins Dorf zu Wolters, die brauchten jemand für die Landwirtschaft. 1928 heiratete sie einen Mann, der auf die Gaststätte ihrer Stiefeltern spekulierte, sie dann allein ließ mit 8 Kindern. Die waren ihr Beruf. Symbolische Bilder der verschiedenen Lebensalter stehen neben Bildern von Trudes altersschönem Gesicht, ihren Händen. Trude in der Zickenschweiz, Trude beim Holzhacken, beim Heizen, mit ihrem Fahrrad, mit ihrem Schwager, mit dem blühenden Fingerhut im Garten." (HFF Katalog)

Schlagworte

Fassungen

StandortFilmuniversität Babelsberg
MediumDVD
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortUniversität der Künste Berlin
MediumVHS
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleHFF Potsdam Hochschulbibliothek
filmportal.de
Universität der Künste Berlin Mediathek