Haus.Frauen – Eine Collage
Titelangaben
Titel | Haus.Frauen – Eine Collage |
Alternativtitel | Haus.Frauen. eine Collage |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1982 |
Dauer | 15min |
Länge | 405m |
Farbe | Orwocolor |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Protagonist | Christine Harbort |
Protagonist | Karin Boyd |
Regie | Brigitte Busse |
Regie | Helke Misselwitz |
Kamera | Andreas Bergmann |
Buch | Helke Misselwitz |
Buch | Andreas Bergmann |
Beteiligte Firmen
Distribution
Festivalteilnahmen | Kurzfilmtage Oberhausen, 1984 |
Auszeichnungen | Ehrendiplom, Oberhausen 1984 |
Inhalt
Inhalt | Unterschiedliche Frauencharaktere, dargestellt von Christine Harbort, stehen für einen Zeit- und Lebensabschnitt in der Geschichte des baufälligen Hauses und seiner menschlichen Bewohner. (Sh. hierzu auch "Etwas tut weh" (Recha Jungmann, 1980)) (N.K,) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Universität der Künste Berlin |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmportal.de Universität der Künste Berlin Mediathek |