Todesmagazin oder: Wie werde ich ein Blumentopf?
Titelangaben
Titel | Todesmagazin oder: Wie werde ich ein Blumentopf? |
Alternativtitel | Death Magazine: or How to Be a Flowerpot |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1979 |
Dauer | 73min |
Länge | 796m |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Rosa von Praunheim |
Montage | Mike Shephard |
Ton | Rosa von Praunheim |
Redaktion | Maya Faber-Jansen |
Produzent | Rosa von Praunheim |
Musik | James Chance and the Contorsions |
Regie | Rosa von Praunheim |
Kamera | Rosa von Praunheim |
Kamera | Michael Oblovitz |
Kamera | Lloyd Williams |
Kamera | Boy Inigenz |
Kamera | Bernhard Stampfer |
Buch | Rosa von Praunheim |
Beteiligte Firmen
Produktion | Rosa von Praunheim Filmproduktion |
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Distribution
Uraufführung | 08.1979, Locarno, IFF |
Festivalteilnahmen | IFF, Locarno, 1979 |
Pressereaktionen | Diesen Film begleitete ein großer Skandal: Film sollte am 9.8.1979 vom ZDF gesendet werden, wurde aber eine Woche vor der Ausstrahlung aus dem Programm genommen. Schon während der technischen Abnahme weigerte sich der Techniker, die Bilder weiterfahren zu lassen ... |
Inhalt
Inhalt | "Die Dokumentation präsentiert in Form eines Magazins (Interviews, Statements, Archivmaterial, Kurzreportage) verschiedenen Aspekte des Umgangs mit dem Tod und mit Toten, überwiegend an Hand der Situation in den USA Ende der 70er Jahre. Die beinahe kommentarlos aneinandergereihten teils schockierenden und abstoßenden, teils kuriosen Beiträge wollen erreichen, daß jeder seinem Tod positiver gegenübersteht, vermeiden aber hierfür wesentliche Fragen. In einigen Teilen herausfordernd geschmacklos (spektakuläre Todesfälle aus der Zeitgeschichte; Asche der Angehörigen in einem Blumentopf), kann der umstrittene Film trotz begründeter Einwände als Anstoß zur Auseinandersetzung mit dem Tabu-Thema Sterben und Tod nützlich sein." [Zweitausendeins.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek Zweitausendeins.de filmportal.de |