Die eigensinnigen Damen. Frauenbewegung 1895-1903
Titelangaben
Titel | Die eigensinnigen Damen. Frauenbewegung 1895-1903 |
Teil von 12 aus der Reihe/Serie | UNERHÖRT – Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung von 1830 bis heute |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1987 |
Dauer | 43min |
Farbe | s/w und Farbe |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Redaktion | Barbara Schönfeldt |
Redaktion | Barbara Rady |
Protagonist | Roberta Tattafiore |
Protagonist | Marianne Christen |
Regie | Margit Eschenbach |
Buch | Margit Eschenbach |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Hessischer Rundfunk (HR) |
Distribution
Erstausstrahlung | auf |
Inhalt
Inhalt | Die Geschichte der ersten Frauenbewegung wird anhand ihrer bedeutenten Vertreterinnen Anita Augspurg, Marie Stritt, Minna Cauer und Lilie von Braun mittels zeitgenössischen Archivaufnahmen dargestellt. (NK) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Universität der Künste Berlin |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Universität der Künste Berlin Mediathek |