Datenbank

Details

Das Haus und die Wüste

Titelangaben

TitelDas Haus und die Wüste

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr2005
Dauer56min
FarbeFarbe
MaterialBeta SP
SpracheHebräisch
UntertitelFranzösisch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

ErstausstrahlungSonntag, 22.05.2005 auf 3sat
FestivalteilnahmenCinema du Réel, Paris, 2006

Inhalt

Inhalt"Die Berliner Filmemacherin dokumentiert während einer Reise durch Israel die unterschiedlichsten Siedlungs- und Wohnformen und unterstreicht damit, dass das Symbol des Hauses auch immer für eine bestimmte Idee vom Leben steht. Ein sehr informativer Dokumentarfilm, der nicht nur mit Lebensformen, sondern auch mit der Geschichte des Landes vertraut macht und neben individuellen Lebensentwürfen auch mit uniformen Siedlungen und der abgeschlossenen Welt des orthodoxen Judentum vertraut macht. Als Gegenbilder wird die Wohn- und Lebenssituation von Palästinensern und Beduinen vorgestellt, oder die von thailändischen Saisonarbeitern, die in improvisierten Hütten aus Blech und Plastikplanen leben." [Lexikon des Internationalen Films]

Schlagworte

Fassungen

StandortFilmuniversität Babelsberg
MediumVHS
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleHFF Potsdam Hochschulbibliothek
filmportal.de
Cinema du Réel, Paris: Onlinearchiv
Lexikon des Internationalen Films