Inhalt | "Dokumentarfilm über die Enstehung und die Arbeit des Frankfurter Frauenzentrums. Er berichtet über eine Selbsterfahrungsgruppe von Müttern; eine Gruppe, die sich darum kümmert, daß neue Frauen den Zugang vom Frauenzentrum finden, und über die Gruppe zum § 218. Vom Frauenzentrum werden Busfahrten nach Holland organisiert, zunächst getarnt als "Kaffeefahrten". Weiter wird gezeigt, wie eine Abtreibung in einer holländischen Klinik vor sich geht – aber auch, wie die Polizei in Frankfurt versucht, das Frauenhaus zu kriminalisieren. Der Film informiert über die Anfänge der Neuen Frauenbewegung und die Entstehung von Frauenzentren am Beispiel von Frankfurt, einem der ersten Frauenzentren in der BRD. Ein Zeitdokument für die neue Frauengeneration." (Quelle: Lukasz et al. (1985) Der Frauenfilm) |