2 Tage im August
Titelangaben
Titel | 2 Tage im August |
Untergeordneter Titel | Rekonstruktion eines Verbrechens |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1982 |
Dauer | 29min |
Länge | 790m |
Farbe | s/w |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Musik | Wolfgang Schoor |
Sprecher | Karl Gass |
Montage | Christel Gass |
Ton | Gerhard Ribbeck |
Ton | Andreas Walter |
Dramaturgie | Uwe Zeising |
Sprecher | Peter Hladik |
Sprecher | Inge Keller |
Regie | Karl Gass |
Kamera | Hermann Ihde |
Buch | Karl Gass |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Verleih | Progress Film-Verleih |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 30.04.1982, Anlaufdatum |
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig, 1982 |
Auszeichnungen | Goldene Taube - DOK Leipzig 1982 |
Inhalt
Inhalt | "Der Film geht der Frage nach, welche politischen und militärischen Ziele der mit dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki verfolgt wurden. (JS). |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de defa-stiftung.de |