Ein ganz gewöhnliches Leben
Titelangaben
Titel | Ein ganz gewöhnliches Leben |
Alternativtitel | Két elhatározás A Quite Ordinary Life |
Allgemeine Angaben
Land | BRD, Ungarn | Produktionsjahr | 1977 |
Dauer | 90min |
Länge | 2056m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Protagonist | Veronika Kiss |
Ton | Gyula Traub |
Montage | Barna Kabay |
Montage | Imre Gyöngyössy |
Protagonist | Jánoscné Vincze |
Protagonist | Lajos Lászlók |
Protagonist | Mihályné Kiss |
Protagonist | Ferencné Kiss |
Protagonist | Bertalan Kiss |
Protagonist | Istvánné Juhász |
Regie | Barna Kabay |
Regie | Imre Gyöngyössy |
Kamera | Gábor Szabó |
Buch | Barna Kabay |
Buch | Imre Gyöngyössy |
Beteiligte Firmen
Produktion | Mafilm ObjektÃv Stúdió |
Produktion | Provobis Gesellschaft für Film und Fernsehen mbH |
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Distribution
Erstausstrahlung | Donnerstag, 07.04.1977 auf ZDF |
Auszeichnungen | Adolf Grimme-Preis mit Gold 1978; |
Inhalt
Inhalt | "Bilder aus dem Leben einer 74jährigen ungarischen Bäuerin, die auf ihre alten Tage ihren Sohn in London besuchen und einen verwahrlosten Weinberg wieder bewässern will. Sie erzählt von ihren Angehörigen, die fast alle umgekommen sind. Sie ist trotz allem kein gebrochener Mensch, sondern lebt in Einklang mit sich selbst und ihrer Umwelt. Diese Lebensgeschichte wird von den wirklichen Personen erzählt. Die besondere Qualität des preisgekrönten Films liegt u.a. darin, daß Konkretes und Allgemeines nicht nebeneinander stehen, sondern sich miteinander verweben. Besonders durch die starke Persönlichkeit der Bäuerin ist ein ungewöhnlich fesselnder Film entstanden." [Lexikon des Internationalen Films] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de Grimme Special imdb.com Zweitausendeins.de Lexikon des Internationalen Films |