Notice: fwrite(): write of 172 bytes failed with errno=122 Disk quota exceeded in
/homepages/29/d117536219/htdocs/dokumentarfilmgeschichte-wpab2016/db/inc/classes/class.MySQL.php on line
183
Notice: fwrite(): write of 373 bytes failed with errno=122 Disk quota exceeded in
/homepages/29/d117536219/htdocs/dokumentarfilmgeschichte-wpab2016/db/inc/classes/class.MySQL.php on line
183
Notice: fwrite(): write of 307 bytes failed with errno=122 Disk quota exceeded in
/homepages/29/d117536219/htdocs/dokumentarfilmgeschichte-wpab2016/db/inc/classes/class.MySQL.php on line
183
Notice: fwrite(): write of 203 bytes failed with errno=122 Disk quota exceeded in
/homepages/29/d117536219/htdocs/dokumentarfilmgeschichte-wpab2016/db/inc/classes/class.MySQL.php on line
183
Notice: fwrite(): write of 310 bytes failed with errno=122 Disk quota exceeded in
/homepages/29/d117536219/htdocs/dokumentarfilmgeschichte-wpab2016/db/inc/classes/class.MySQL.php on line
183
Notice: fwrite(): write of 306 bytes failed with errno=122 Disk quota exceeded in
/homepages/29/d117536219/htdocs/dokumentarfilmgeschichte-wpab2016/db/inc/classes/class.MySQL.php on line
183
Notice: fwrite(): write of 192 bytes failed with errno=122 Disk quota exceeded in
/homepages/29/d117536219/htdocs/dokumentarfilmgeschichte-wpab2016/db/inc/classes/class.MySQL.php on line
183
Datenbank
Details
Peter Handke in Paris
Titelangaben
|
Titel | Peter Handke in Paris |
Teil von 70 aus der Reihe/Serie | Personenbeschreibungen |
Allgemeine Angaben
Land | BRD |
Produktionsjahr | 1975 | Dauer | 30min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Distribution
Erstausstrahlung | 1975 auf ZDF, genaues Datum nicht bekannt |
Inhalt
Inhalt | Die "Personenbeschreibung" begleitet Peter Handke in seinem Alltag in Paris. Peter Handke steht morgens um halb Acht auf, macht seiner sechsjährigen Tochter, die er meist nur "Kind" nennt, das Frühstück, kocht, bügelt, macht die Betten, holt das Kind von der Schule ab, liest Gute- Nacht-Geschichten vor etc. Dazwischen setzt er sich immer wieder an die Schreibmaschine und schreibt an seinem neuesten Buch. Gern sieht er sich als "biederer Handwerker am Wort", der schreibt, um die Familie zu ernähren. Abends trinkt er eine halbe Flasche Wein. Am nächsten Morgen beginnt der Alltag von neuem. (HDF Datenbank) |
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
| Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. |
| |