Lieber Fidel
Titelangaben
Titel | Lieber Fidel |
Untergeordneter Titel | Maritas Geschichte |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2000 |
Dauer | 96min |
Länge | 2640m |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.85 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Redaktion | Heribert Blondiau |
Produzent | Detlef Ziegert |
Produzent | Yvonne Ruocco |
Sprecher | Ralf Peters |
Sprecher | Luise Maria Kühne-Tavera |
Sprecher | Jörg Löw |
Sprecher | Justus Fritzsche |
Sprecher | Nina Hoger |
Sprecher | Volker Niederfahrenhorst |
Sprecher | Otto Sander |
Sprecher | Hannelore Hoger |
Sprecher | Bernd Hahn |
Musik | Klaus Doldinger |
Ton | Thomas Schmidt |
Montage | Kirsten Becker |
Montage | Margot Löhlein |
Regie | Wilfried Huismann |
Kamera | Reinhard Gossmann |
Buch | Wilfried Huismann |
Beteiligte Firmen
Produktion | Sur Films |
Produktion | Südwestrundfunk (SWR) |
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Canal+ |
Verleih | Pegasos Filmverleih und Produktions GmbH |
Förderinstitution | Filmbüro Bremen e. V. |
Förderinstitution | Filmbüro Nordrhein-Westfalen e.V. |
Förderinstitution | Bremer Innovations-Agentur GmbH (BIA) |
Distribution
Uraufführung | Donnerstag, 26.10.2000 |
Erstausstrahlung | Montag, 16.04.2001 auf ARD |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Mannheim, 2000 BANFF Festval, Kanada, 2002 Telluride Film Festival IFF Uruguay |
Auszeichnungen | Goldener Gong, Programmzeitschrift Gong, 2001 Bester Film, BANFF Festval, Kanada, 2002 Documentary Award, IFF Uruguay Nominierungen: Prix Italia, Nombre d'Or |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Die Lebensgeschichte von Marita Lorenz, die als 19-Jährige mit Fidel Castro liiert war, dem Ex-Diktator von Venezuela eine Tochter gebar, jahrelang für den CIA und das FBI arbeitete und heute in New York von der Sozialhilfe lebt. Dokumentarische Reportage mit kolportagehaften Zügen, der es nicht gelingt, die Beweggründe der Protagonistin transparent zu machen und deren widersprüchliche Aussagen in einen verstehenden Kontext zu stellen." [Lexikon des Internationalen Films] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de Mannheim 2000: Katalog WDR Geschäftsbericht, 2002 http://www.wilfried-huismann.de/lieber-fidel.html Lexikon des Internationalen Films |