Vom Küken zur Junghenne
Titelangaben
Titel | Vom Küken zur Junghenne |
Alternativtitel | From Chicken to Market |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1952 |
Dauer | 26min |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Fritz Heydenreich |
Kamera | Heino König |
Beteiligte Firmen
Inhalt
Inhalt | "Methods of keeping and feeding chickens; how to raise them so that they will develop into healthy hens and start laying eggs the same autumn. main and most prevalent poultry diseases; how to grade chicken according to sex." (The Film Section of the Information Service of OECD (Hg.): Catalogue of Technical and Scientific Films. International Film Reference Library of the Organisation for Economic Co-operation and Development. Paris 1966, S. 198) "Aufzucht von Junggeflügel einschl. Krankheiten." (10 Jahre AID 1950-1960. Jahresbericht des AID 1958-1960. Frankfurt am Main 1960 (= Schriftenreihe des AID; 120), S. 88) "Der Film schildert die wichtigsten Haltungs- und Fütterungsmethoden, um die Küken zu kräftigen und gesunden Junghennen aufzuziehen, damit sie bereits im Alter von 6 Monaten - also im Herbst des Schlupfjahres – mit dem Legen beginnen können. In diesem Rahmen macht uns der Film auch mit den wichtigsten und häufigsten Aufzuchtkrankheiten - der weißen Kükenruhr, der Kokzidiose und der Rachitis - bekannt. Weiterhin erfahren wir etwas über die Geschlechtssortierung von Küken (Kennküken !). Schließlich sehen wir noch, wie man durch Kupieren der rechten Flügelspitze bei Eintagsküken die Hennen zu "Nichtfliegern" macht. Dies ist in engen Dorflagen von besonderer Wichtigkeit, weil die Hühner durch Fliegen in nachbarliche Gärten Arger und Verdruss bereiten können." (AID-Filmverzeichnis) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | 10 Jahre AID 1950-1960. Jahresbericht des AID 1958-1960. Frankfurt am Main 1960 (= Schriftenreihe des AID; 120) AID-Filmverzeichnis Filmportal.de OECD |