Inhalt | "Versuch, die kinetische Theorie der Materie experimentell zu unterbauen. Modellversuch: Fetttröpfchen in Milch, Rutilsuspension, Gipskristalle in Mondsichelalgen, Kartoffelstärke in Wasser-Aethenol gequollen." (FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68, S. 136)
"In einer Modellapparatur mit Kugeln von zwei verschiedenen Größen wird gezeigt, dass die Bewegung der größeren Kugeln durch das Aufprallen der kleineren Kugeln auf jene hervorgerufen wird. Durch Mikroaufnahmen wird in Suspensionen von unterschiedlicher Konzentration die Bewegung der suspendierten Teilchen gezeigt: Fetttröpfchen in Milch, Rutilsuspension, suspendierte Teilchen in Wasser beziehungsweise Wasser-Glycerin-Lösung, Gipskristalle in der Vakuole einer einzelligen Alge, Kartoffelstärkekörner nach Quellen in Wasser beziehungsweise Ethanol-Lösung. Es ist zu erkennen, dass sich große Fetttröpfchen in Milch geringfügiger bewegen als kleine, und ebenfalls, dass sich etwa gleich große suspendierte Teilchen in Wasser-Glycerin-Lösung geringfügiger bewegen als in Wasser." (http://dbbm.fwu.de/db-bm/record.phtml?idnr=FWU-03000344&listnr=13&PHPSESSID=df6b5f43a5685b45339b44f14a46effd&resultnr=12&config=std) |