Einmal in der Woche schrein
Titelangaben
Titel | Einmal in der Woche schrein |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1982 (Zulassung 1989) |
Dauer | 17min |
Länge | 461m |
Farbe | Orwocolor |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Dramaturgie | Jutta Diemert |
Montage | Dieter Körner |
Montage | Hans-Jürgen Mittag |
Ton | Jürgen Abel |
Regie | Günter Jordan |
Kamera | Michael Lösche |
Buch | Günter Jordan |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Verleih | Progress Film-Vertrieb |
Distribution
Uraufführung | Montag, 29.04.1991, Oberhausen, IFF |
Erstausstrahlung | Freitag, 17.06.1994 auf ORB |
Festivalteilnahmen | Kurzfilmtage Oberhausen, Kinderkino, 1991 Berlinale, 2009 |
Pressereaktionen | Zensur (DD): 27.10.1989, Zulassung; Zensur (DD): 1982, Verbot |
Inhalt
Inhalt | "Einmalin der Woche schrein/ einmal ganz ich selber sein das wollen die Jungen und Mädchen vom Helmholtzplatz im Nordosten Berlins, wenn sie sich bei Schmalzstulle und Clubcola in Willis Disko treffen. Die Rockgruppe Pankow singt, was die Halbwüchsigen empfinden: Wer will an der Leine gehn, ich will selber denken, selber sehn. Der selbstorganisierte Treffpunkt gibt ihnen die Möglichkeit, sich unter Ihresgleichen auszuprobieren und selbstzuerkennen. Der impressionistische Film über jugendliches Selbstbewußtsein und Selbstbestimmung entsprach nicht den gängigen Vorstellungen, so dass er 1982 verboten und erst im Oktober 1989 auf erneuten Antrag des Regisseurs zugelassen wurde." [www.progress-film.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek www.progress-film.de defa-stiftung.de Filmportal.de |