Hallo, die große Weltrevue
Titelangaben
Titel | Hallo, die große Weltrevue |
Alternativtitel | Der Zauberspiegel Le siècle à cinquante ans Die letzten 60 Jahre Weltgeschehen |
Allgemeine Angaben
Land | BRD, Frankreich | Produktionsjahr | 1951 |
Dauer | 86min |
Länge | 2358m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Madelaine Bagiau |
Montage | Gerhard Grindel |
Musik | Henri Sauguet |
Musik | Georges Auric |
Musik | Jean Wiener |
Sprecher | Viktor de Kowa |
Produzent | Werner Malbran |
Musik | Georges van Parys |
Regie | Werner Malbran |
Regie | Roland Dual |
Regie | Denise Dual |
Kamera | André Dimaître |
Beteiligte Firmen
Produktion | Malbran-Produktion der Internationalen Film-Union AG |
Produktion | S.E.P.I.C. |
Produktion | Union Générale Cinématographique S.A. (U.G.C.) |
Verleih | M. Döring-Film GmbH |
Distribution
Uraufführung | Donnerstag, 22.11.1951, Berlin, Marmorhaus |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts im Spiegel alter Filmstreifen." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1951, S. 130) "Ein aus 1,5 Millionen Meter Archivfilm gewonnener Querschnitt durch die Sensationsgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Kultur, Sport, Technik, Wissenschaft, Politik, glossiert von Viktor de Kowa in der deutschen Fassung. Das letzte, erschütterndste Kapitel des mit der Hiroshima-Atombombe endenden Kompilationsfilms gilt dem Zweiten Weltkrieg, dessen Lektionen aber offenbar ungelernt bleiben. (Neuer Titel: "Die letzten 60 Jahre Weltgeschehen") - Ab 14." - Filmdienst, online |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1951 Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 Filmportal.de |