Inhalt | "Der Film zeigt sehr anschaulich die Förderung von Braunkohle und die Herstellung von Braunkohlenbriketts im rheinischen Braunkohlenbergbau. Im einzelnen werden behandelt die Abtragung des über der Braunkohle liegenden Deckgebirges (Abraum) und die Verkippung desselben in ausgekohlte Tagebaue mit Großfördergeräten, die Förderung von Braunkohle im Tagebau, der Herstellungsgang von Braunkohlenbriketts in der Brikettfabrik, die Beladeeinrichtungen für die
Verladung von Braunkohlenbriketts in Eisenbahnwaggons, Lastkraftwagen und Schiffe. Abschließend wird noch die Rekultivierung ausgekohlter Tagebaue für die Forst- und Landwirtschaft gezeigt." (Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959, S. 43)
"Braunkohlengewinnung zwischen Köln und Bonn." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 181) |