Komposition in C
Titelangaben
Titel | Komposition in C |
Untergeordneter Titel | Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG BASF Ludwigshafen am Rhein Ein Film aus der Arbeit der BASF |
Allgemeine Angaben
Land | BRD, Schweiz | Produktionsjahr | 1957 |
Dauer | 37min |
Länge | 1018m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch, englisch, französisch, spanisch |
Beteiligte Personen
Musik | Robert Blum |
Regie | Werner Dressler |
Kamera | René Boeniger |
Buch | Werner Dressler |
Buch | Hans Gmür |
Beteiligte Firmen
Distribution
Auszeichnungen | Industriefilm-Festival Turin 1959: Großer Preis Prädikat: Wertvoll (Kurze Fassung) |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Wie man auf dem Grundton C eine ganze Komposition aufbauen kann, so ist das C, der Kohlenstoff, in der Chemie das Grundelement für viele Kunststoffe; sie sind neuartige Werkstoffe, die der Mensch komponiert hat. Der Film zeigt die Stufen der Entwicklung eines Kunststoffes vom Laboratorium bis zur Produktion, die vielfältigen Eigenschaften moderner Kunststoffe und ihre wichtigsten Verarbeitungsgebiete." (Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959, S. 48) "Kunststoffherstellung." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 172) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Online |
Medium | Online |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung: Verzeichnis Berufs-, wirtschafts- und betriebskundlicher Filme. Juli 1964 Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW (Hg.): Arbeitskatalog Nr. 1 zur Baufilmdokumentation 1960 Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959 Wirtschaft und Werbung, 13. Jg., Nr. 13, 1. Juliheft 1959, S. 439 Filmportal.de |