Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen
Titelangaben
Titel | Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1957 |
Dauer | 14min |
Länge | 390m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Hans Cürlis |
Kamera | Otto Cürlis |
Beteiligte Firmen
Distribution
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Balthasar Neumanns Werk." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 18) "Die Barockkirche im oberen Maintal (ein Werk Balthasar Neumanns)." (FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68, S. 174) "Mit der Errichtung der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen führte Balthasar Neumann (1687 bis 1753) die sakrale Barockarchitektur in Deutschland auf den Höhepunkt. Der Kirchenbau hatte eine reiche Vorgeschichte: Im Jahre 1445 hatte ein Hirtenjunge auf einem Acker über dem Main eine Erscheinung, die sich mehrfach wiederholte; die 14 Nothelfer erbaten den Bau einer Kapelle: "Sey uns,er diener, so wollen wir hinwiederum auch deine diener seyn", schreibt ein Bericht aus dem Jahre 1653 über die Erscheinung. Die Mönche der Zisterzienser-Abtei Langheim, zu deren Besitz der Acker gehörte, errichteten zuerst ein Kreuz, bald aber auch eine einfache Kapelle, die von vielen Wallfahrern besucht wurde. 1485 weilte Kaiser Friedrich IH. an diesem Ort, und auch Dürer wallfahrte zu den 14 Nothelfern, ehe er seine niederländische Reise antrat. Nach mehreren Zerstörungen entschloss sich der Fürstbischof Friedrich Carl von Schönborn, der die Oberaufsicht über Kloster und Kirche hatte, zum Neubau. Anfangs lag die Bauleitung in Händen von G. H. Krohne, der aber den Bauplan Neumanns so verfälschte, dass er entlassen werden mußte. In genialem Schwung entwarf nun der Meister selbst eine neue Gestaltungsform, die die begonnenen Bauteile einem vollkommeneren Ganzen einfügte. Der Film macht den gewaltigen Raum zu einem Erlebnis, geht der genialen Linienfüührung nach und verweilt bei Einzelheiten." (Filme für die Gruppenarbeit, 1960) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68 FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1959 Filme für die Gruppenarbeit, 1960 Döge: Kulturfilm als Aufgabe Filmportal.de |