Datenbank

Details

Cement

Titelangaben

TitelCement

Allgemeine Angaben

LandDeutschland, Serbien und Montenegro
Produktionsjahr2003
Dauer55min
FarbeFarbe
MaterialDigiBeta
Spracheserbisch
UntertitelDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung31.10.2003, Ludwigsburg
FestivalteilnahmenCinema du Réel: Internatinal Competition, Paris, 2004 Dok.fest München, 2004, Internationales Programm: Point of View

Inhalt

Inhalt"Ein ehrgeiziges Boxtalent, ein anspruchsvoller Trainer, ein Taxifahrer ohne Kundschaft: Menschen in der serbischen Kleinstadt Beoc?in, deren Schicksal sich unter einer großen, grauen Zementwolke
abspielt. Früher machte man sich weder über die Nationalität der Nachbarn noch über Arbeitslosigkeit Gedanken, heute stehen die Bewohner vor einem politischen und wirtschaftlichen
Scherbenhaufen. Fast alle hier sind oder waren von der ehemals staatlichen Zementfabrik abhängig, doch seit der Privatisierung haben viele ihren Job verloren. Stillstand, Resignation und Zukunftsangst lähmen.
Das einzige Fenster zur Welt ist der fabrikeigene Boxclub »Cement Beoc?in«. Immerhin hat es einer der Faustkämpfer bis zur Olympiade gebracht. So träumt auch der 14-jährige Jugendboxmeister Darko von einer Karriere als international gefeierter Champion. Er gibt alles, nur um »Jemand« zu werden – ein ambitioniertes Ziel in Beoc?in, insbesondere für den Sohn einer Zigeunerin und eines
Slowaken. Saisonarbeiter Miako wünscht sich vor allem, dass es seinen Söhnen Roki und Ervin gelingt, der Misere zu entkommen. Von ihrem Haus blicken die Großeltern der Regisseurin auf ihre
Stadt, erzählen von der Fabrik, den Jahren des Sozialismus und ihrem jetzigen Leben als Selbstversorger." [Katalog DOK.fest München 2004]

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleFilmportal
Dokfest München
Cinema du Réel, Paris: Onlinearchiv
Katalog DOK.fest München 2004