Jenseits von Oder und Neiße – heute
Titelangaben
Titel | Jenseits von Oder und Neiße – heute |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1964 |
Dauer | 88min |
Länge | 2413m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Produzent | Herbert Viktor |
Musik | Bert Grund |
Montage | Doris Wissmach |
Protagonist | Suzanne Roquette (als Das junge Mädchen aus Deutschland) |
Protagonist | Andrzej Wisniewski (als Der junge Pole) |
Regie | Herbert Viktor |
Kamera | Wladyslaw Forbert |
Buch | Herbert Viktor |
Beteiligte Firmen
Produktion | Hirschfilm |
Produktion | Herbert Viktor |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 05.03.1965, München, Tivoli |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm über Schlesien, Pommern, Ost- und Westpreußen. Das Bildmaterial ist gut, der Kommentar äußerst fragwürdig, die Rahmenhandlung überflüssig." (Filmdienst) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Illustrierter Film-Kurier, Nr. 40 Filmportal.de cinomat.de |