Inhalt | "Berlin 1980. Paul Linckeufer / Ecke Harzerstraße. Die alte Mauer wird abgetragen. Ein Blick nach Ost-Berlin wird frei. Die neue Mauer wird gebaut." (lilly-grote.de)
"Berlin 1980. Paul Linckeufer, Ecke Harzerstraße. Erneuerungsarbeiten an der Mauer. «Für ein unabhängiges, vereintes, sozialistisches Deutschland», steht auf der Bretterwand, und darunter «KPD». Daneben ein paar Männer und ein Kran, der die Holzwand Stück für Stück in ihre Bestandteile zerlegt. Doch die Buchstaben beginnen zu tanzen, formen neue Begriffe und Bedeutungen. Und auch der Blick nach Ost-Berlin währt nur kurz, denn schon wird die neue Mauer errichtet, diesmal aus Beton und weiß getüncht. Und über dem Schild mit der Aufschrift «You are leaving the American sector» trotzen die riesigen Buchstaben «BRDDR». Dieser Film ist Teil des Special Programs Die Zukunft des Kinos. Ausgewählte Arbeiten der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und wird in DFFB Programm 2 gezeigt. (Text: Viennale 2009)" (film.at) |