Datenbank

Details

Düsseldorfer Karussell

Titelangaben

TitelDüsseldorfer Karussell

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1955
Dauer10min
Länge279m
FarbeFarbe
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

UraufführungDonnerstag, 11.08.1955, Essen
AuszeichnungenPrädikat: Wertvoll
Deutscher Filmpreis 1956: Bester Kulturfilm in Farbe
FSK-FreigabeFreigegeben ab 12 Jahren

Inhalt

Inhalt"Eine moderne rheinische Stadt." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 124)
"Szenen aus Düsseldorf u.a. – Straßenszenen (hauptsächlich Altstadt); Luftaufnahmen (u.a. Königsallee, Schloss Benrath, Altstadt, Rhein – Düsseldorf als Kunststadt Besuch in der Kunstakademie: Prof. Pankok und Prof. Köster bei der Arbeit Blick in private Ateliers: u.a. Besuch bei Norbert Kricke (Drahtplastik) Kurzer Besuch im Malkasten: u.a. Oswald Petersen; Neyers. Besuch in der Oper bei einer Ballettprobe – Altstadtbummel ‘Tante Olga’, ‘Raritätchen’, ‘Fattys Atelier’, ‘Chicos’, ‘Höhnerknöckske’ – Kurzer Auftritt von Lore Lorenz im Kommödchen.’ (Filmmuseum Düsseldorf)

Schlagworte

Literatur

Fassungen

StandortFilmmuseum Düsseldorf
MediumVideo, Betacam SP
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleKatalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959
Schlussbericht der 6. Internationalen Filmfestspiele Berlin 1956
Filmportal.de