Das Haus um das Herdfeuer
Titelangaben
Titel | Das Haus um das Herdfeuer |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1953 |
Dauer | 14min |
Länge | 384m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Walter C. Türck |
Kamera | Albert Wegener |
Beteiligte Firmen
Distribution
Festivalteilnahmen | 3. Mannheimer Kultur- und Dokumentarfilmwoche 31. Mai - 5. Juni 1954 |
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Film über die Bauweise der niederdeutschen Bauernhäuser. Der Grundriss ist nahezu immer identisch, diesen stellt der Film ausführlich vor. In den verschiedenen Regionen Deutschlands gibt es allerdings unterschiedliche und voneinander abweichende Stilausprägungen. Im weiteren Verlauf informiert der Film auch über die Innenausstattung der Bauernhäuser und erklärt diese im Bezug auf Sinn, Nutzen und Effizienz." (Filmmuseum Düsseldorf) "Bauweise und Zweckmäßigkeit des niederdeutschen Bauernhauses." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1953, S. 11) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmmuseum Düsseldorf |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1953 Mannheim 1954: http://www.iffmh.de/1954/Films AID-Filmverzeichnis Filmportal.de |