Lehrer im Wandel
Titelangaben
Titel | Lehrer im Wandel |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1963 |
Dauer | 12min |
Länge | 330m |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Ton | Hans-Jörg Wicha |
Montage | Alexander Kluge |
Produzent | Alexander Kluge |
Regie | Alexander Kluge |
Kamera | Alfred Tichawsky |
Buch | Alexandra Kluge |
Buch | Alexander Kluge |
Beteiligte Firmen
Produktion | Alexander Kluge Filmproduktion |
Distribution
Uraufführung | 1963, Kurzfilmtage Oberhausen |
Festivalteilnahmen | Kurzfilmtage Oberhausen, 1963 Cinéma du Réel, Paris, 2007 |
Inhalt
Inhalt | Drei Geschichten von Lehrern, drei Geschichten von Bildung als ein "verlorener Fall", in denen Idealismus und Bildung auf Grund der realen Geschichte zerbrechen. Adolf Reichwein ist Lehrer in Prusse. Als die Nazis an die Macht kamen, zieht er sich in ein kleines Dorf zurück, um dort ein neues Bildungsmodel zu entwickeln. Er wurde 1944 gehängt. Friedrich Rühl ist ambitionierter Lehrer. Er ist gezwungen, 1994 seine Schüler an die Front zu fahren. Nur 4 überlebten. Margit M. nimmt einen Posten im R.D.A an, um ihren Beruf auszuüben, aber sie wurde für ihre "Unabhängigkeit" kalt gestellt. (Cinema du Réel Onlinearchiv, Monika Grassl) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Online |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Cinéma du Réel, Paris: Onlinearchiv Filmportal.de |