Analphabeten in zwei Sprachen
Titelangaben
Titel | Analphabeten in zwei Sprachen |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1975 |
Dauer | 36min |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Mehrangis Montazami-Dabui |
Kamera | Reza Dabua |
Buch | Mehrangis Montazami-Dabui |
Beteiligte Firmen
Produktion | Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH |
Verleih | Zentral-Film-Verleih |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 10.10.1975, Mannheim, Filmwoche |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Mannheim 1975, Informationsschau |
Inhalt
Inhalt | "Der Film beschreibt die Situation türkischer Kinder in Berlin (Bezirk Kreuzberg), speziell in der Grundschule, Hauptschule, Berufsschule und in der Familie. Er zeigt die Probleme dieser Kinder, die deutsche Sprache zu lernen und eine Schulbildung zu bekommen, die ihnen einen qualifizierten Beruf ermöglicht. Der Film versucht die Ursachen dieser Probleme in der Wohnungsmisere, in der Trennung der Familien, in der angespannten Arbeitssituation der Eltern und in der mangelnden Bereitschaft des Staates die notwendigen Mittel und Kräfte für die schulische Ausbildung bereitzustellen, aufzudecken." (Katalog Mannheim 1975). |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Mannheim 1975: Katalog Zentral-Film-Verleih (Hg): Katalog 1978/79 Filmportal.de |