Datenbank

Details

Der Welfenschatz – Ein Schatz für die Welt

Titelangaben

TitelDer Welfenschatz – Ein Schatz für die Welt

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1953
Dauer14min
Länge373m
FarbeFarbe
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

AuszeichnungenPrädikat: Besonders wertvoll
FSK-FreigabeFreigegeben ab 6 Jahren

Inhalt

Inhalt"Braunschweiger Dom, seit 1671 in Hannover, ab 1935 wertvolle Teile im Museum Dahlem (Berlin), seit 1957 im Dommuseum in Braunschweig. Zu sehen sind folgende Teile mittelalterlichen Kunsthandwerks: – Kuppelreliquiar in Gestalt einer byzantinischen Kirche (vergoldetes Kupfer mit Grubenschmelz, Figuren und Reliefs aus Walroßzahn, 1175) – Reliquienschrein in Form eines niedersächsischen Bauernhauses (birgt Haupt der Hl. Walpurgis) – kleines Reliquienkästchen – Schrein (vermutlich aus Dänemark) – Tragaltar (Kölner Meister Albertus, 1150) – Reliquienbehälter: silberner Kopf des Hl. Kosmas – Männerkopf: Hl. Blasius (Schirmherr des Domes, Hüter des Welfenschatzes) – Armreliquiare: Arm aus Holz mit vergoldeten Silberbeschlägen; – Arm des Hl. Laurentius, des Hl. Bartholomäus, des Hl. Georgs; – Armreliquiar eines vermutlich norddeutschen Künstlers – Rückseite eines Buches (um 1300) – großes Reliquienkreuz – Stadtkreuz von Braunschweig (12. Jhd.) – Welfenkreuz (1050, Mailand)." (Filmmuseum Düsseldorf)
"Die wertvollsten Stücke früher deutscher Kunst." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1953, S. 30)

Schlagworte

Literatur

Fassungen

StandortFilmmuseum Düsseldorf
Medium35mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortFilmmuseum Düsseldorf
Medium16mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortDeutsches Filminstitut – DIF
Medium35mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleKatalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1953
SPIO-Datenbank, FSK-Nr. 7772, 7772-a
Döge: Kulturfilm als Aufgabe
Filmportal.de