Ruhrferngas
Titelangaben
Titel | Ruhrferngas |
Untergeordneter Titel | Eine kleine Geschichte von brennendem Interesse |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1954 |
Dauer | 13min |
Länge | 346m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Kurt Stefan |
Beteiligte Firmen
Distribution
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Leuchtgas als Energiequelle der Schwerindustrie im Ruhrgebiet." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 186) "Energie der Kohle in Form von Gas bis zum Endverbraucher – Einsatzmöglichkeiten von Gas als Energiequelle im Stahlwerk, Walzwerk, Röhrenwerk, in der Glashütte und im Haushalt – Gasgewinnung aus Kohle – Das Ferngasnetz und sein Überwachungssystem." (Filmmuseum Düsseldorf) "Der Film zeigt die Herstellung, den Transport und den Verbrauch des Ferngases von der Ruhr. Ferner Leitungsbau, Betrieb und Überwachung von Ferngasleitungen. Gasverwendung in Haushaltungen und in der Industrie, vor allem in der Eisenindustrie mit ihren verschiedenen Produktionszweigen, in der Glas- und keramischen Industrie sowie in der Industrie der NE-Metalle." (Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW (Hg.): Arbeitskatalog Nr. 1 zur Baufilmdokumentation 1960, Film Nr. A 73) "Ruhrferngas als Energiefaktor vornehmlich in der Industrie. Darstellung wichtiger Anwendungsgebiete und der wesentlichen Zusammenhänge in stark aufgelockerter Form, in einem Feuilleton-Stil, ohne dass dabei die technischen Daten zu kurz kommen, daher die Titelstellung: „Eine kleine Geschichte von brennendem Interesseâ€." (Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959, S. 128) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmmuseum Düsseldorf |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmmuseum Düsseldorf |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW (Hg.): Arbeitskatalog Nr. 1 zur Baufilmdokumentation 1960 Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959 Filmportal.de |