Kleinstadtidylle
Titelangaben
Titel | Kleinstadtidylle |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1955 |
Dauer | 11min |
Länge | 309m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Karl Aulitzky |
Regie | Horst Kracker |
Beteiligte Firmen
Produktion | München Film- und Werbe GmbH |
Verleih | Gloria-Film GmbH & Co., Filmverleih KG |
Distribution
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Greding in Mittelfranken." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 128) "Greding in Mittelfranken. Der über tausend Jahre alte Stadtkern hat sich bis zum heutigen Tag erhalten. Eine Schulklasse wird vom Lehrer zu den verschiedenen Berufen befragt, welche in Greding ausgeübt werden: Schuhmacher, Wagner, Gerber, Schmied, Seiler, Landwirt, Steinmetz, Waschfrauen. Männer am Stammtisch beim Kartenspiel und Frauen beim Kaffeekränzchen. Der Gesangsverein Greding singt ein Lied. Die Feuerwehr Greding bei einer Übung." (filmarchives online) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | LICHTSPIEL - Kinemathek Bern |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 Filmportal.de |