Gegenmacht – International
Titelangaben
Titel | Gegenmacht – International |
Alternativtitel | Gegenmacht International |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1976 |
Dauer | 45min |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Barbara Kasper |
Regie | Lothar Schuster |
Kamera | Barbara Kasper |
Kamera | Lothar Schuster |
Buch | Barbara Kasper |
Buch | Lothar Schuster |
Beteiligte Firmen
Produktion | Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH |
unbekannt | Zentral-Film-Verleih |
Distribution
Uraufführung | Donnerstag, 07.10.1976, Filmwoche Mannheim |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Mannheim 1976, Informationsschau |
Inhalt
Inhalt | "Unsere Absicht ist gewesen, einen Film zu machen, der zeigt, daß Arbeiter gegen Multinationale Konzerne gekämpft haben und dabei auch Erfolg hatten. Es gab zum Zeitpunkt des Arbeitsbeginns an unserem Film ein positives Beispiel internationaler Solidarität, an dem auch deutsche Arbeiter beteiligt waren. Dieses Beispiel ist die gemeinsame Besetzung und Arbeitsniederlegung der Enka Arbeiter in Breda (Holland) und der Enka-Glanzstoff Arbeiter in Wuppertal gegen die Schließungen ihrer Werke. Der Film setzt sich zusammen aus Archivmaterialien des holländischen Fernsehens (NOS-Archiv) und Aufnahmen, die wir zwei Jahre nach dem internationalen Kampf gemacht haben." (Produktionsmitteilung, Katalog Mannheim 1976) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Mannheim 1976: Katalog Zentral-Film-Verleih (Hg): Katalog 1978/79 Filmportal.de |