Und sie bewegt sich doch...
Titelangaben
Titel | Und sie bewegt sich doch... |
Alternativtitel | ...und sie bewegt sich doch |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1978 |
Dauer | 35min |
Farbe | Orwocolor |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Kurt Tetzlaff |
Kamera | Jürgen Greunig |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Verleih | Progress Film-Vertrieb |
Distribution
Uraufführung | 13.10.1978, Filmwoche Mannheim (Aufführung) |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Mannheim 1978 |
Inhalt
Inhalt | "Der Film erzählt über die Entstehung des Brechtstückes 'Leben des Galilei'. über Veränderungen, die der Dichter im amerikanischen Exil und während der Probenarbeiten 1955/56 am Berliner Ensemble vornahm. Es wird die Einheit von politischer und künstlerischer Verantwortung im Leben und Werk Bertolt Brechts sichtbar. Originale Bild- und Tondokumente von Brecht, Eisler, Laughton und Aufnahmen von Werkwerths Inszenierung mit Eckhard Schall geben dem Film einen besonderen sinnlichen Reiz" (Katalog Mannheim 1978). |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Mannheim 1978: Katalog filmportal.de DEFA-Datenbank |