Schaffende Hände: Corinth, Liebermann, Slevogt
Titelangaben
Titel | Schaffende Hände: Corinth, Liebermann, Slevogt |
Teil von aus der Reihe/Serie | Schaffende Hände |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1957 |
Dauer | 11min |
Länge | 303m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Hans Cürlis |
Kamera | Walter C. Türck |
Buch | Hans Cürlis |
Beteiligte Firmen
Produktion | Kulturfilm-Institut GmbH |
Verleih | J. Arthur Rank Film |
Distribution
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Teile aus Stummfilmen über die drei impressionistischen Meister." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 48) "Cürlis’ Filmaufnahmen von Corinth, Liebermann und Slevogt aus den 1920er und 1930er Jahren sind eingebettet in eine Art Rahmenhandlung mit einer jungen Frau und einem Mann: Ausgehend von dem Bericht der jungen Frau, dass sie einen Film über Picasso gesehen habe, der wohl der erste Film sei, der einen Maler bei der Arbeit zeige, erklärt ihr der Mann, dass es eigentlich Hans Cürlis gewesen sei, der dies als erster in den 1920er Jahren gemacht habe. Er führt sie in einen Raum mit den Cürlis’ Filmen, die den Krieg überdauert haben, und führt ihr die drei genannten Filme vor. Das Filmmaterial wird begleitet von einem gesprochenen Kommentar zu den jeweiligen Aufnahmen." (CL) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | VHS mit TC |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 SPIO-Datenbank, FSK-Nr. 14938 Döge: Kulturfilm als Aufgabe Filmsichtung Filmportal.de |