Datenbank

Details

Spuren

Titelangaben

TitelSpuren

Allgemeine Angaben

LandDDR
Produktionsjahr1989
Dauer22min
Länge580m
Farbes/w und Farbe
Format1.33 : 1
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung03.10.1989, Filmwoche Mannheim
FestivalteilnahmenFilmwoche Mannheim 1989, Wettbewerb
FSK-FreigabeFreigegeben ab 12 Jahren

Inhalt

Inhalt"Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die Sprengungen der letzten Reste der ehemaligen Reichskanzlei von Adolf Hitler. Begleitend zu den Aufnahmen spricht der Schauspieler Martin Brandt Texte aus Lessings "Nathan der Weise", mit dem das Theater des Jüdischen Kulturbundes zu Berlin im Jahre 1933 eröffnet wurde. Eingeblendete historische Filmaufnahmen vom Oktober/November 1938 sowie von der zerstörten Reichskanzlei des Jahres 1945 dienen zum besseren Verständnis der Ereignisse. Die Spurensuche führt uns in die Baugrube mit Resten vom Keller und Hitlerbunker der Reichskanzlei, forscht nach dem jüdischen Theater und zeigt uns den verwahrlosten jüdischen Friedhof in Eberswalde, dabei wird klar dass die sichtbaren Spuren von großen und kleinen Ereignissen der Geschichte immer mehr verlöschen." (DEFA-Stiftung)

Schlagworte

Fassungen

StandortFilmuniversität Babelsberg
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleMannheim 1989: Katalog
DEFA-Stiftung
filmportal.de
HFF Potsdam Hochschulbibliothek