Am Rande der ewigen Stadt
Titelangaben
Titel | Am Rande der ewigen Stadt |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1954 |
Dauer | 10min |
Länge | 274m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Karl Schedereit |
Beteiligte Firmen
Produktion | GKS-Film Karl Schedereit |
Verleih | Transatlantic-Film GmbH |
Verleih | Kristall-Film Verleih und Vertrieb |
Distribution
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Alte und neue Architektur um Rom." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 55 / Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW (Hg.): Arbeitskatalog Nr. 3 zur Baufilmdokumentation 1962, Film Nr. 3 A 3) "Kontrastierend zur alten Architektur Roms werden die Neubaugebiete der Stadt gezeigt. Während sich innerhalb Roms Stadtmauern alles geordnet und geschlossen präsentiert, ist die Region um die Mauern herum durch Kontraste geprägt: Flüchtlinge aus dem Süden Italiens werden in Notquartieren untergebracht, zeitgleich entstehen neue und moderne Wohnviertel. Der Film schildert auch, wie Historisches durch die Expansion der Stadt bedroht wird." (filmportal.de und filmarchives online) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW (Hg.): Arbeitskatalog Nr. 3 zur Baufilmdokumentation 1962 Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 Filmportal.de |