Datenbank

Details

Wir tragen die Gewehre

Titelangaben

TitelWir tragen die Gewehre
AlternativtitelKVP-Zonengrenze

Allgemeine Angaben

LandDDR
Produktionsjahr1955
Länge365m
Farbes/w
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

UraufführungFreitag, 28.10.1955

Inhalt

Inhalt"Der Film berichtet über die Grenzsoldaten der DDR. Sie werden als Schützer des friedlichen Lebens im Staat dargestellt. Unterstrichen wird, welch hohe Wachsamkeit der Grenzdienst voraussetzt. Aufnahmen der Soldaten bei der Ausbildung und im Dienst sind zu sehen. Es folgt ein Alarmsignal, auf das hin Leuchtkugeln abgeschossen werden und die Wachmänner mit ihren Hunden auf die Suche nach den illegalen Grenzgängern gehen. Nachdem diese gefasst wurden, werden sie nach Waffen untersucht und abgeführt. Es wird betont, dass die Grenzen der DDR unantastbar sind." (filmarchives online)

"Am Beispiel eines jungen Genossen der Deutschen Grenzpolizei, der sich, nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Ausbildung, bei der Festnahme bewaffneter Banditen hervorragend bewährt, wird der Sinn dieses Dienstes nachgestellt." (DEFA 1946-64. Filmografie, S. 73/74)

Schlagworte

Fassungen

StandortDeutsches Filminstitut – DIF
Medium16mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleStaatliches Filmarchiv der DDR (Hg.) (1969): DEFA 1946-64. Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme. Filmografie. Berlin: Henschelverlag.