Datenbank

Details

Im Namen des Volkes

Titelangaben

TitelIm Namen des Volkes
AlternativtitelIm Namen des Volkes (Schöffengericht)

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1956
Dauer25min
Länge273m
Farbes/w
Format1.33 : 1
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Inhalt

Inhalt"Funktion und Bedeutung eines Schöffengerichts und Verfahrensweise in einem Strafprozess." (FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68, S. 151)
"Von der polizeilichen Vernehmung am Unfallort bis zur richterlichen Urteilsverkündung 'Im Namen des Volkes' durchläuft der Film alle Stufen eines Strafprozesses. Der Film setzt während des 'Ermittlungsverfahrens' ein: Bei der Staatsanwaltschaft läuft die Anzeige gegen Krüger, den Rollerfahrer, ein. Da ein Fall schwerer Körperverletzung vorliegt, ist nicht das Amtsgericht, sondern das Schöffengericht zuständig. Der vierzehnjährige Willi ist als Zeuge in der 'Sache Krüger' geladen. Und so ergreift sein Lehrer die Möglichkeit, mit der Klasse der Sitzung beizuwohnen: Die Zusammensetzung des Gerichts, die Funktion der Hauptbeteiligten, die Vernehmung zur Person, Eröffnungsbeschluß, Vernehmung zur Sache, ein Lokaltermin, die Plädoyers von Staatsanwalt und Verteidiger, das letzte Wort des Angeklagten, Urteilsfindung und -verkündung – das alles wird sehr instruktiv ins Bild gesetzt und durch die Teilnahme der Klasse belebt." (Filme für die Gruppenarbeit, 1960)

Schlagworte

Literatur

Fassungen

StandortDeutsches Filminstitut – DIF
Medium16mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleFWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68
Filme für die Gruppenarbeit, 1960
Filmportal.de