Wolken über Abadan
Titelangaben
Titel | Wolken über Abadan |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1952 |
Dauer | 9min |
Länge | 254m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Bernhard Redetzki |
Kamera | Klaus von Rautenfeld |
Beteiligte Firmen
Produktion | Hansa-Film Produktion Bernhard Redetzki |
Verleih | Tempo-Film Vertriebs-GmbH |
Verleih | Kopp-Film-Verleih GmbH & Co. |
Verleih | Constantin-Filmverleih GmbH |
Distribution
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Der Film zeigt die gewaltigen Anlagen der Erdölraffinerien, die Rohrleitungen zu den Ölfeldern und die neuen Wohnsiedlungen der iranischen Erdölgesellschaft." (filmarchives online) "Der Ölkonflikt Persien-Großbritannien 1952. Der Ölhafen von Abadan mit der größten Ölraffinrie der Welt." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952, S. 189) "Die gewaltigen Anlagen der Erdölraffinerien, die Rohrleitungen zu den Ölfeldern und die neuen Wohnsiedlungen der iranischen Erdölgesellschaft." (FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68, S. 177) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | LICHTSPIEL - Kinemathek Bern |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68 Filmportal.de |