Eine Schloßgeschichte
Titelangaben
Titel | Eine Schloßgeschichte |
Alternativtitel | Großkochberg Eine Schloß-Geschichte Eine Schloss-Geschichte |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1986 |
Dauer | 16min |
Länge | 447m |
Farbe | Orwocolor |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Musik | Dietrich Petzold |
Regie | Peter Rocha |
Kamera | Karl Farber |
Buch | Peter Rocha |
Buch | Irmgard Ritterbusch |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 21.11.1986, Anlaufdatum |
Inhalt
Inhalt | "Kurz nach dem Ende des II. Weltkrieges ereignet sich in Thüringen eine etwas skurrile Geschichte, die beinahe tragisch verlaufen wäre. Im Verlauf der Enteignung von Grund und Boden 1946 hatte der Filmprotagonist Richard Wettengel den Vorsatz gefasst, das Schloss Großkochberg der Familie von Stein als Symbol einer vergangenen Zeit in die Luft zu sprengen. In diesem Schloss ist Goethe ein- und ausgegangen. Peter Rocha erzählt in seinem 1985 gedrehten Film, wie diese Absicht von einem besonnen sowjetischen Militärkommandanten verhindert wurde." (DEFA-Stiftung, Filmdatenbank) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | DEFA-Stiftung, Filmdatenbank HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de |