Datenbank

Details

Das Singen im Dom zu Magedburg

Titelangaben

TitelDas Singen im Dom zu Magedburg
AlternativtitelMegdeburger Domchor Singing in Magdeburg Cathedral

Allgemeine Angaben

LandDDR
Produktionsjahr1988
Dauer20min
Länge555m
FarbeOrwocolor
Material35mm

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

UraufführungFreitag, 14.10.1988, Anlaufdatum

Inhalt

InhaltJüdische und christliche Musik verschmelzen in diesem Film über einen der ältesten Chöre "Deutschlands, den Chor im Magdeburger Dom, der seit 1980 gemeinsam mit dem Oberkantor der jüdischen Gemeinde Westberlins, Estrongo Nachama, auftritt.
Den Chor gab es schon, als Walther von der Vogelweide hier Weihnachten feierte, der Dom hat Verwüstungen und Kriege überlebt, zuletzt die Bombardierung Magdeburgs im Januar 1945. "Ach, wie liegt die Stadt so wüst, die voll Volks war", singt der Chor. Wieviel Hoffnung liegt darin, wenn dieser Chor nun gemeinsam mit Estrongo Nachama probt und singt." (DEFA-Stiftung, Filmdatenbank)

Schlagworte

Fassungen

StandortFilmuniversität Babelsberg
MediumVHS
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleDEFA-Stiftung, Filmdatenbank
filmportal.de
HFF Potsdam Hochschulbibliothek