Das ewige Handwerk
Titelangaben
Titel | Das ewige Handwerk |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1952 |
Dauer | 11min |
Länge | 315m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Eduard Wieser |
Montage | Max Michel |
Musik | Giuseppe Becce |
Regie | Eduard Wieser |
Buch | Eduard Wieser |
Beteiligte Firmen
Produktion | Merkur-Film GmbH |
Verleih | Union-Film-Verleih GmbH |
Distribution
Uraufführung | Dienstag, 09.09.1952 |
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Der Film zeigt die Handschmiedekunst und dokumentiert, wie Handwerk im Zeitalter der Technik immer noch Ausgangspunkt und Grundlage der Fabrikation ist." (Filmportal.de) "Die Handschmiedekunst. Das Handwerk ist auch heute noch, im Zeitalter der Technik, Ausgangspunkt und Grundlage der Fabrikation." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952, S. 97) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 Filmportal.de |