Wieder in Wittstock
Titelangaben
Titel | Wieder in Wittstock |
Alternativtitel | Junge Arbeiterinnen II Back in Wittstock |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1976 |
Dauer | 22min |
Länge | 611m |
Farbe | s/w |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Rita Blach |
Montage | Barbara Masanetz-Mechelk |
Musik | Mario Peters |
Ton | Otto Koch |
Sprecher | Volker Koepp |
Produzent | Charlotte Galow |
Dramaturgie | Wolfgang Geier |
Regie | Volker Koepp |
Kamera | Christian Lehmann |
Buch | Volker Koepp |
Beteiligte Firmen
Verleih | Progress Film-Vertrieb |
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 17.09.1976, Anlaufdatum |
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig, 1976 27. Berlinale 1977, Internationales Forum des jungen Films |
Auszeichnungen | Diplom für Einzelleistung. (Christian Lehmann), Leipzig 1976 |
Inhalt
Inhalt | "Der Film knüpft an `Mädchen in Wittstock´ an, in dem der Regisseur bereits über junge Arbeiterinnen im VEB OTB (Obertrikotagenbetrieb) Ernst Lück in Wittstock an der Dosse [be]richtete. `Wieder in Wittstock´ beschäftigt sich mit den Arbeits- und Lebensproblemen dieser jungen Mädchen und Frauen in der Textilfabrik, mit ihren Forderungen, Wünschen und Hoffnungen wie auch mit dem, was sie erreicht haben und noch erreichen wollen. (DEFA-Datenbank) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | VHS mit TC |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | 27. Internationale Filmfestspiele Berlin 1977 - Das Programm filmarchives-online.eu Filmportal.de DEFA-Datenbank Cinefest 2014 |