Eintracht Borbeck – Alltag eines Fußballvereins
Titelangaben
Titel | Eintracht Borbeck – Alltag eines Fußballvereins |
Untergeordneter Titel | Alltag einer Fußballmannschaft |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1977 |
Dauer | 51min |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Susanne Beyeler |
Regie | Rainer März |
Regie | Manfred Stelzer |
Kamera | Susanne Beyeler |
Kamera | Rainer März |
Kamera | Manfred Stelzer |
Buch | Susanne Beyeler |
Buch | Rainer März |
Buch | Manfred Stelzer |
Beteiligte Firmen
Produktion | Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH |
Verleih | Zentral-Film-Verleih |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 01.07.1977, Oberhausen, Kurzfilmtage |
Festivalteilnahmen | 27. Berlinale 1977, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme 76/77 Kurzfilmtage Oberhausen, 1977 |
Inhalt
Inhalt | "Sonntag im Ruhrgebiet, auf hunderten von Fußballplätzen tragen Amateurvereine ihre Spiele aus. Der Fußball ist für viele das Hauptereignis des Sonntags. Dieser Film berichtet vom Alltag der Leute in einem kleinen Fußballverein in Essen-Borbeck." (Zentral-Film-Verleih (Hg): Katalog 1978/79) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Festspiel-Almanach der 27. Internationalen Filmfestspiele Berlin 1977 Zentral-Film-Verleih (Hg): Katalog 1978/79 Filmportal.de Cinefest 2014 |