Jan T zen oder die Kunst als Zahnarzt pleite zu gehen
Titelangaben
Titel | Jan T zen oder die Kunst als Zahnarzt pleite zu gehen |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1998 |
Dauer | 12min |
Länge | 130m |
Farbe | Eastmancolor |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | David Sanchez |
Ton | Jörg Adolph |
Montage | Stefan Landorf |
Regie | Stefan Landorf |
Kamera | Christof Oefelein |
Buch | Stefan Landorf |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | Sonntag, 03.06.2001 |
Festivalteilnahmen | Kurzfilmfestival Hamburg - Facts & Fakes, 2001 |
Auszeichnungen | Kurzfilm-Förderpreis Drehbuch der Wüstenrot-Stiftung |
Inhalt
Inhalt | "Zahnarzt Jantzen ist pleite gegangen. Die wenigen, ausgewählten Gegenstände in seiner Wohnung sind mit kryptischer Bedeutung aufgeladen. Der Protagonist führt durch seine Wohnung, eine Selbstinszenierung im Einsamkeitsritual." (hff-muenchen.de) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de hff-muenchen.de HFF Potsdam Hochschulbibliothek |