Rechte für alle 10: Das Recht auf freie Berufswahl
Titelangaben
Titel | Rechte für alle 10: Das Recht auf freie Berufswahl |
Alternativtitel | Rights For All, Part 10: The right to freely choose an occupation or profession |
Teil 10 von 20 aus der Reihe/Serie | Rechte für alle |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1960 |
Dauer | 15min |
Länge | 165m |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Lothar Gündisch |
Regie | Günter Friedrich |
Kamera | Erich Küchler |
Beteiligte Firmen
Produktion | Internationales Film-Contor GmbH |
Inhalt
Inhalt | "Der Lehrfilm zu Grundgesetz-Artikel 12 schildert im Rahmen einer Spielhandlung wie einem Taxifahrer der Antrag auf eine Konzession zunächst nicht stattgegeben wird, er schließlich aber doch zu seinem Recht kommt. Viele Städte haben Taxi-Konzessionen beschränkt, das Bundesverfassungsgericht hat den Paragraphen 9/II jedoch für verfassungswidrig erklärt. Mit Hilfe des Grundgesetzes kommt der Taxifahrer zu seiner Konzession." (filmarchives online) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmarchives online Filmportal.de |