Straßen-Rand-Bemerkungen
Titelangaben
Titel | Straßen-Rand-Bemerkungen |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1961 |
Dauer | 13min |
Länge | 356m |
Farbe | Farbe |
Format | CinemaScope |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Heinz Funk |
Regie | Hans H. Hermann |
Kamera | Klaus Schumann |
Kamera | Kurt Katzke |
Buch | Hans H. Hermann |
Beteiligte Firmen
Produktion | Knoop-Film-Produktion |
Auftraggeber | Deutsche Shell AG |
Distribution
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Am Beispiel einer Fernverkehrsstraße – hier der Abschnitt der Europastraße 3 von Flensburg bis Hamburg – soll der Autofahrer angeregt werden, sich auch mit Dingen zu befassen, die jenseits des Randes der großen Straße liegen. Der Film vermittelt eine Reihe Begegnungen mit interessanter Historie, mit allzu oft übersehenen Landschaftsdetails und mit den kleinen Städten, die häufig nur wenige Fahrminuten abseits der großen Straße liegen." (Deutscher Kultur- und Dokumentarfilm-Katalog 1961, S. 106) "Der Film zeigt landschaftliche und städtebauliche Schönheiten in Schleswig-Holstein am Rande der Europa-Straße 1." (SPIO-Datenbank) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Film-Echo/Filmwoche, 18. Jg., Nr. 78, 26.9.1964, S. 15 Deutscher Kultur- und Dokumentarfilm-Katalog 1961 SPIO-Datenbank, FSK-Nr. 26638 Filmportal.de |