Was ich bin, sind meine Filme
Titelangaben
Titel | Was ich bin, sind meine Filme |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1978 |
Dauer | 93min |
Länge | 1020m |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Christian Weisenborn |
Montage | Erwin Keusch |
Ton | Christian Weisenborn |
Produzent | Christian Weisenborn |
Produzent | Erwin Keusch |
Regie | Christian Weisenborn |
Regie | Erwin Keusch |
Kamera | René Perraudin |
Kamera | Martin Schäfer |
Buch | Christian Weisenborn |
Buch | Erwin Keusch |
Beteiligte Firmen
Produktion | Nanuk-Film GmbH |
Auftraggeber | Zweites Deutsches Fernsehen |
Verleih | Filmwelt Verleih- und Vertriebs GmbH |
Distribution
UrauffĂĽhrung | 08.1978, Edinburgh, International Film Festival |
Festivalteilnahmen | 29. Berlinale 1979, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme 78/79 Hofer Filmtage 1978 Edinburgh International Film Festival 1978 |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 12 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm über den Filmemacher Werner Herzog, in dem versucht wird, vor allem den `Menschen´ hinter dem `Künstler´ zu porträtieren: In ausführlichen Interviews erzählt Herzog von seiner Kindheit und Jugend, von seinen Lebensträumen, seinen Haltungen, seiner Kunst und seinen Projekten. Parallel dazu zeigt der Film Aufnahmen von Filmsets sowie Szenen aus Herzogs Filmen." (filmportal) "Werner Herzog erzählt in einem Interview mit Laurens Straub über seine Kindheit, seine Träume, Abenteuer, Besessenheiten und – über seine Filme. Die Filme werden in ausführlichen Ausschnitten vorgestellt [...]" (Programm der 29. IFF Berlin) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Programm der 29. Internationalen Filmfestspiele Berlin 1979 filmportal.de |