Datenbank

Details

Holunderblüte

Titelangaben

TitelHolunderblüte

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr2007
Dauer92min
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung27.06.2007 (Filmfest München)
ErstausstrahlungDonnerstag, 08.10.2009 auf RBB
FestivalteilnahmenFilmfest München 2007
AuszeichnungenCinéma du Réel, Paris 2008 (Grand Prix)
Dokville 2009 (Preis der Stadt Ludwigsburg)
FSK-FreigabeOhne Altersbeschränkung

Inhalt

Inhalt"Beeindruckender Dokumentarfilm über das Leben ihm ehemaligen Ostpreußen, der seine Geschichte ganz aus dem Blickwinkel von Kindern erzählt, die scheinbar ohne Eltern und sonstige erwachsene Bezugspersonen auf heruntergekommenen Höfen und in Dörfern aufwachsen, von ihren Sorgen und Nöten berichten, aber auch immer wieder von ihren Plänen, Wünschen, Hoffnungen und Spielen. Der poetische Film bettet seine Beobachtungen und Erzählungen in den Kreislauf der Natur ein und zeigt eine idyllische Landschaft, die im Kontrast, aber auch im Einklang mit den Geschichten der Kinder steht." [Lexikon des internationalen Films]

"Dokumentarfilm von Volker Koepp, der diesmal in das Gebiet um Kaliningrad reist, eine Region, die geprägt ist von entvölkerten Dörfern und brachliegenden Feldern. Die Kinder, die hier leben, wachsen häufig ohne elterliche Betreuung auf und sind sehr früh gezwungen, Verantwortung für sich und ihre Geschwister zu übernehmen. Zwischen dem verbreiteten Alkoholismus und der alltäglichen, beiläufigen Gewalt der Erwachsenen, versuchen diese Kinder, einen Weg ins Leben zu finden – wobei sie sich mit erstaunlicher Lebenslust und Humor eine kindliche Gegenwelt entwerfen: Ein Weg, um ihre Zuversicht und ihre Hoffnung trotz der oft trostlosen Lebensbedingungen nicht zu verlieren." (Filmportal)

Schlagworte

Fassungen

StandortFilmuniversität Babelsberg
MediumDVD
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleKatalog der HFF Potsdam
Filmportal