Datenbank

Details

In Generationen geformt

Titelangaben

TitelIn Generationen geformt
Untergeordneter TitelDie deutsche Schwarzbundzucht

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1958
Dauer22min
Länge597m
Farbes/w
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch, sowie weitere Sprachfassungen.

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

FSK-FreigabeFreigegeben ab 6 Jahren

Inhalt

Inhalt"Deutsche Rinderzucht." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 98)
"Das schwarzbunte Niederungsvieh ist die in Deutschland am meisten verbreitete Rinderrasse. Der Film gibt einen Überblick über die Entwicklung, die Bedeutung, den Stand und das Zuchtziel der deutschen Schwarzbuntzucht. Seit über 70 Jahren schon werden Herdbücher geführt. So war es möglich, Milch-, Fett- und Fleischleistung dieser Rasse systematisch durch planmäßige Züchtung zu verbessern. Am Beispiel des Bullen Minister und seiner Nachkommen wird an Hand eines Erbgitters das Ergebnis dieser planvollen Zuchtarbeit erläutert. – Auch im Ausland ist das schwarzbunte Rind infolge seiner Anpassungs- und Leistungsfähigkeit sehr gefragt. Der Exportabstammungsnachweis bietet dem ausländischen Käufer die Gewähr dafür, dass das betreffende Tier aus einer guten Leistungszucht stammt. Davon konnten sich auch die Käufer im oberitalienischen Nachzuchtgebiet überzeugen. - Mit einigen Szenen aus dem großen Vorführring der DLG-Ausstellung 1955 schließt der Film." )AID-Filmverzeichnis)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleKatalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959
AID-Filmverzeichnis
Filmportal.de